kaptatorisch
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Kaptatōrisch — (lat.), Bezeichnung einer Handlungsweise, durch die man jemand einen Vorteil oder Gewinn in Aussicht stellt, um ihn zu gewinnen und dadurch für sich selbst einen Vorteil zu erlangen (captatio). Daher nennt man kaptalorische letztwillige… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kaptatorisch — Kaptatōrisch (lat.), erschleichend, einschmeichelnd … Kleines Konversations-Lexikon
kaptatorisch — kap|ta|to|risch 〈Adj.; veraltet〉 in der Art einer Kaptation, erschleichend; kaptatorische Handlungsweise H., bei der man jmdm. einen Gewinn in Aussicht stellt, um daraus selbst wieder einen Vorteil zu erlangen; kaptatorische Verfügung V.… … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
kaptatorisch — kap|ta|to|risch <aus gleichbed. lat. captatorius> (veraltet) erschleichend; kaptatorische Verfügung: auf eine Gegenleistung des Bedachten zielende testamentarische Verfügung (Rechtsw.); vgl. ↑...iv/...orisch … Das große Fremdwörterbuch
Captatio — (lat.), das eifrige Trachten, Haschen nach etwas; C. benevolentiae, Gunsterschleichung; Redewendung, durch die der Redner sich die Gunst des Hörers zu erwerben sucht; C. verborum, das Haschen nach (schönen) Worten, Phrasenjagd. Vgl. Kaptatorisch … Meyers Großes Konversations-Lexikon